Betrug bei Online-Auktionen:Berichte aus der Rechtswissenschaft. 1., Aufl. Andreas Dingler
Auktionen im Rahmen von Immobilientransaktionen:Eine spieltheoretische Analyse des Mechanismus Designs von Bieterverfahren Hannes Reimann
Marktpreisprognose in kontrollierten Auktionen:Relevanz, Durchführung und empirischer Verfahrensvergleich Research. Auflage 2012 Friedrich Sommer
Persönlichkeit und Bietbereitschaft bei Online-Auktionen:Entwicklung eines hierarchischen Modells am Beispiel eBay aus psychologischer und marketingbezogener Perspektive Ortrun Reidick
Auktionen und Auktionsplattformen zwischen Unternehmen im Internet:Berichte aus der Volkswirtschaft. 1., Aufl. Ralf Gampfer
Kontrollierte Auktionen:Eine Analyse privater Unternehmensverkäufe aus Perspektive des Veräußerers Finanzierung, Kapitalmarkt und Banken Vera Kopp
Internetauktionen - Auktionen mit stochastischer Anzahl von Bietern: Patrick Avato
Spätes Bietverhalten bei eBay-Auktionen:Ökonomische Erklärungsansätze Christina Simon
Bookbuilding versus Auktionen. Zwei Verfahren der Aktienemission im Vergleich:1. Auflage. Julian Weiersbach
Jims Geburtstag steht vor der Tür und der Wäschetrockner ist kaputt. Cheryl wünscht sich einen neuen, was Jim beharrlich verweigert. Bei der Suche nach einem Geburtstagsgeschenk stößt Cheryl auf einer Auktionsseite im Internet auf einen signierten Helm eines berühmten Footballstars und beschließt, ihn für Jim zu ersteigern. Dabei hat sie nur einen anderen Bieter als Gegner, doch das ist ausgerechnet Jim, der vom Bürocomputer aus versucht, das kostbare Stück zu ergattern. So steigern sie sich gegenseitig hoch, bis Jim auf die Idee kommt, per Chat die Freundschaft seines Konkurrenten zu gewinnen und ihn so zu bewegen, den Helm aufzugeben.
Eine Auktion ist schon ganz schön aufregend für so einen kleinen Kerl wie Michel. Er hat für diesen Tag 75 Öre gespart, um nun etwas zuersteigern zu können. Er ist für eine Zeit lang so eifrig beim Steigern, dass er sich keine Gedanken mehr macht, wofür die Dinge nützlich sein könnten. Als er das restliche Geld für Limonade ausgibt, verliert der Vater die Nerven. Solch eine Art Verschwendungssucht passt einfach nicht in die Familie ...
Einflussfaktoren auf den Erlös bei Online Auktionen:Diplomarbeit Akademische Schriftenreihe. 2. Auflage Johann Kodnar